Datenschutzrichtlinie

DATENSCHUTZRICHTLINIE

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie nexiopick.com (im Folgenden auch „wir“ genannt) mit Ihren personenbezogenen Daten (im Folgenden auch „Ihre Daten“ genannt) umgeht. Wir legen großen Wert auf den Schutz der Persönlichkeitsrechte der Nutzer (im Folgenden „Nutzer“ oder „Sie“) unserer Produkte, halten die geltenden Datenschutzbestimmungen ein und treffen die notwendigen Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten.

Websites anderer Anbieter, die über unsere Websites erreichbar sind, unterliegen nicht den hier genannten Datenschutzbestimmungen. Wir übernehmen keine Verantwortung oder Haftung für die Einhaltung des Datenschutzes durch Websites Dritter.

WELCHE PERSONENBEZOGENEN DATEN ERFASSEN WIR VON BESUCHERN UNSERES WEBSHOPS?

Wenn Sie auf unserer Website eine Bestellung aufgeben oder sich registrieren, werden Sie gegebenenfalls aufgefordert, Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Postanschrift, Ihre Telefonnummer, Ihre Kreditkarteninformationen oder andere Daten anzugeben, um Ihnen die Nutzung zu erleichtern.

WANN ERFASSEN WIR INFORMATIONEN?

Wir erfassen Informationen von Ihnen, wenn Sie sich auf unserer Website registrieren, eine Bestellung aufgeben, einen Newsletter abonnieren, an einer Umfrage teilnehmen, ein Formular ausfüllen oder Informationen auf unserer Website eingeben.

WIE VERWENDEN WIR IHRE DATEN?

Wir können die Informationen, die wir von Ihnen erfassen, wenn Sie sich registrieren, einen Kauf tätigen, sich für unseren Newsletter anmelden, an einer Umfrage oder Marketingmitteilung teilnehmen, auf der Website surfen oder bestimmte andere Website-Funktionen nutzen, auf folgende Weise verwenden:

  • Um die Nutzererfahrung zu personalisieren und es uns zu ermöglichen, Ihnen die Art von Inhalten und Produktangeboten zukommen zu lassen, an denen Sie am meisten interessiert sind.
  • Um unsere Webseite zu verbessern, damit wir Ihnen einen besseren Service bieten können.
  • Damit wir Ihnen einen besseren Service bei der Bearbeitung Ihrer Kundendienstanfragen bieten können.
  • Zur Verwaltung eines Wettbewerbs, einer Werbeaktion, einer Umfrage oder einer anderen Website-Funktion.
  • Um Ihre Transaktionen schnell zu bearbeiten.
  • Um Ihnen in regelmäßigen Abständen E-Mails zu Ihrer Bestellung oder anderen Produkten und Dienstleistungen zu senden.

WIE SCHÜTZEN WIR BESUCHERINFORMATIONEN?

Wir verwenden keine Schwachstellenscans und/oder Scans nach PCI-Standards. Wir verwenden keine Malware-Scans.

Ihre persönlichen Daten befinden sich hinter gesicherten Netzwerken und sind nur für eine begrenzte Anzahl von Personen zugänglich, die über spezielle Zugriffsrechte auf diese Systeme verfügen und zur Geheimhaltung der Daten verpflichtet sind. Darüber hinaus werden alle von Ihnen angegebenen sensiblen Daten/Kreditinformationen über die Secure Socket Layer (SSL)-Technologie verschlüsselt.

Wir implementieren eine Vielzahl von Sicherheitsmaßnahmen, wenn ein Nutzer eine Bestellung aufgibt, seine Daten eingibt, übermittelt oder darauf zugreift, um die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten zu gewährleisten.

Alle Transaktionen werden über einen Gateway-Anbieter abgewickelt und nicht auf unseren Servern gespeichert oder verarbeitet.

VERWENDEN WIR „COOKIES“?

Ja. Cookies sind kleine Dateien, die eine Website oder ihr Dienstanbieter über Ihren Webbrowser (sofern Sie dies zulassen) auf die Festplatte Ihres Computers überträgt. Dadurch können die Systeme der Website oder des Dienstanbieters Ihren Browser erkennen und bestimmte Informationen erfassen und speichern. Wir verwenden Cookies beispielsweise, um uns die Artikel in Ihrem Warenkorb zu merken und diese zu verarbeiten. Sie werden auch verwendet, um Ihre Präferenzen basierend auf früheren oder aktuellen Website-Aktivitäten zu verstehen, was es uns ermöglicht, Ihnen verbesserte Dienste anzubieten. Wir verwenden Cookies auch, um aggregierte Daten über den Website-Verkehr und die Website-Interaktion zu sammeln, damit wir in Zukunft bessere Website-Erlebnisse und Tools anbieten können.

Wir verwenden Cookies, um:

  • Helfen Sie dabei, sich die Artikel im Einkaufswagen zu merken und den Kaufvorgang abzuschließen.
  • Die Präferenzen der Nutzer verstehen und für zukünftige Besuche speichern.
  • Behalten Sie den Überblick über Werbeanzeigen.
  • Wir erstellen aggregierte Daten über den Seitenverkehr und die Interaktionen auf der Website, um in Zukunft bessere Seitenerlebnisse und Tools anbieten zu können. Wir können auch vertrauenswürdige Drittanbieterdienste nutzen, die diese Informationen in unserem Namen erfassen.

Sie können wählen, ob Ihr Computer Sie jedes Mal warnen soll, wenn ein Cookie gesendet wird, oder ob Sie alle Cookies deaktivieren möchten. Dies geschieht über Ihre Browsereinstellungen. Jeder Browser ist etwas anders, daher sollten Sie im Hilfemenü Ihres Browsers nachsehen, um die richtige Vorgehensweise zum Ändern Ihrer Cookies zu erfahren.

Wenn Sie Cookies deaktivieren, werden einige Funktionen deaktiviert. Dies beeinträchtigt zwar nicht die Benutzerfreundlichkeit, kann aber die Effizienz Ihrer Website verringern und dazu führen, dass einige unserer Dienste nicht ordnungsgemäß funktionieren.

Sie können aber weiterhin Bestellungen aufgeben.

WEITERGABE IHRER PERSÖNLICHEN DATEN

Wir geben Ihre persönlichen Daten an Dritte weiter, um uns bei der Nutzung Ihrer persönlichen Daten zu unterstützen, wie oben beschrieben. Zum Beispiel nutzen wir Shopify für unseren Online-Shop – mehr darüber, wie Shopify Ihre persönlichen Daten verwendet, erfahren Sie hier: https://www.shopify.com/legal/privacy . Wir verwenden auch Google Analytics, um zu verstehen, wie unsere Kunden die Website nutzen – mehr darüber, wie Google Ihre persönlichen Daten verwendet, erfahren Sie hier: https://www.google.com/intl/en/policies/privacy/ . Sie können Google Analytics hier deaktivieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout .

LINKS DRITTER ANBIETER:

Gelegentlich können wir nach eigenem Ermessen Produkte oder Dienstleistungen Dritter auf unserer Website einbinden oder anbieten. Diese Websites Dritter haben separate und unabhängige Datenschutzrichtlinien. Wir übernehmen daher keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt und die Aktivitäten dieser verlinkten Seiten. Dennoch sind wir bestrebt, die Integrität unserer Website zu schützen und freuen uns über jegliches Feedback zu diesen Seiten.

RECHTSGRUNDLAGE FÜR DIE DATENVERARBEITUNG

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten stets in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzbestimmungen.

Das Vertragsverhältnis dient als Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten zum Zwecke der Abwicklung des Vertragsverhältnisses. Dies gilt auch für Verarbeitungsvorgänge, die zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich sind.

Im Falle einer Datenverarbeitung, die zur Erfüllung einer gesetzlichen Verpflichtung erforderlich ist, dient die jeweilige gesetzliche Verpflichtung als Rechtsgrundlage.

Für die weitere Verarbeitung stützen wir uns auf unser berechtigtes Interesse. Zum Beispiel, um unsere Dienstleistungen an die Bedürfnisse unserer Kunden anzupassen und kontinuierlich zu verbessern; und um Marketingaktivitäten durchzuführen, um Ihnen passende Produkte oder Dienstleistungen anzubieten und für Sie relevante Werbung anzuzeigen. Dies ist eine wichtige Grundlage für die Finanzierung und Weiterentwicklung unserer Dienstleistungen. Um diese Interessen zu verwirklichen, ist die von uns beschriebene Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich. Wir haben jedoch Maßnahmen ergriffen, um die Auswirkungen der Datenverarbeitung auf unsere Nutzer zu reduzieren. Wir haben unser Interesse mit dem Interesse unserer Nutzer abgeglichen und sind zu dem Schluss gekommen, dass unsere Datenverarbeitung die Interessen oder Grundrechte unserer Nutzer nicht unangemessen beeinträchtigt und unser Interesse an dieser Datenverarbeitung entsprechend überwiegt. Sollten Sie damit nicht einverstanden sein, haben Sie das Recht, einer solchen Datenverarbeitung jederzeit im gesetzlich zulässigen Rahmen zu widersprechen (siehe unten „Widerspruch“ für Details).

In Fällen, in denen wir eine Einwilligung zur Verarbeitung von Daten einholen, gilt diese als Rechtsgrundlage.

DATENSPEICHERUNG

Wir werden Ihre Daten nur so lange verwenden und aufbewahren, wie dies für den Zweck, für den sie verarbeitet wurden, erforderlich ist oder solange eine andere Rechtsgrundlage hierfür besteht. Daten, die wir aufgrund einer vertraglichen Beziehung zu Ihnen gespeichert haben, bewahren wir mindestens so lange auf, wie die vertragliche Beziehung besteht und Verjährungsfristen für mögliche Ansprüche unsererseits laufen oder gesetzliche oder vertragliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

IHRE RECHTE

Recht auf Auskunft und Berichtigung

Sie haben das Recht, jederzeit unentgeltlich Auskunft darüber zu erhalten, ob und welche personenbezogenen Daten wir von Ihnen verarbeiten. Sie können uns auch auffordern, unrichtige Daten über Sie in unseren Systemen zu berichtigen oder zu vervollständigen.

Recht auf Löschung und Einschränkung

Sie haben das Recht, von uns die Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.

Bitte beachten Sie, dass wir Ihre personenbezogenen Daten auch nach Ihrem Antrag auf Löschung aufgrund gesetzlicher oder vertraglicher Aufbewahrungspflichten (z. B. zu Abrechnungszwecken) möglicherweise weiterhin speichern müssen und diese in diesem Fall nur soweit erforderlich einschränken oder sperren. Darüber hinaus kann die Löschung Ihrer Daten dazu führen, dass Sie die von Ihnen registrierten Dienste nicht mehr beziehen oder nutzen können.

Recht auf Widerspruch

Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen, was Sie bei uns geltend machen können (Einzelheiten siehe unten unter Widerspruch).

Recht auf Datenübertragbarkeit

Gegebenenfalls können Sie auch Ihr Recht auf Datenübertragbarkeit geltend machen.

Einverständnis widerrufen

Sie können Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Im Falle eines Widerrufs können wir Ihnen möglicherweise keine personalisierte Nutzung von kostenlosen und/oder kostenpflichtigen Produkten mehr anbieten.

Beschwerderecht

Gegebenenfalls haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde bezüglich der Datenverarbeitung einzureichen. Dies können Sie bei der Aufsichtsbehörde an Ihrem Wohnort, Ihrem Arbeitsplatz oder dem Ort des mutmaßlichen Datenschutzverstoßes tun.

Einspruch

Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß den gesetzlichen Bestimmungen jederzeit zu widersprechen.

Sie können einen Newsletter jederzeit über Ihr Benutzerkonto oder den entsprechenden Link im Newsletter selbst abbestellen.

Oder kontaktieren Sie uns: info@nexiopick.com

Um Ihre persönlichen Daten aus unserem System zu löschen.

Um Ihre Einwilligung zu widerrufen (falls Sie zuvor zugestimmt haben, uns die Daten bereitzustellen, es sich dann aber anders überlegt haben)

KONTAKT

Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie haben, können Sie uns über die unten angegebenen Informationen kontaktieren.

Adresse: 1500 N GRANT ST STE R, Denver CO 80203, Vereinigte Staaten
Telefon: +1 (929) 268-4268
E-Mail: info@nexiopick.com